Die Ehe stimmt kinderfreundlich
Wer das demografische Problem lösen oder zumindest entschärfen will, sollte sich unbedingt Gedanken machen, wie er die Ehe fördern kann.[…]
WeiterlesenEhen besser machen
Wer das demografische Problem lösen oder zumindest entschärfen will, sollte sich unbedingt Gedanken machen, wie er die Ehe fördern kann.[…]
WeiterlesenPfingsten bringt Feiertage, für viele hat sogar der vorgezogene Sommerurlaub begonnen. Vielleicht gelingt es Paaren, sich in den freien Tagen[…]
WeiterlesenEs ist kein Geheimnis, dass wir bei Patchworkfamilien viele Probleme sehen. Für Kinder ist die Trennung von einem Elternteil wegen[…]
WeiterlesenDie Rede von der „Qualitätszeit“ ist ein Mythos. In Ehe und Familie kommt es auch auf die Quantität an. Zwar[…]
WeiterlesenDie schwedische Soziologin Erika Sandow hat in ihrer Doktorarbeit untersucht, wie sich lange Distanzen zum Arbeitsplatz auf das Einkommen und[…]
WeiterlesenZu meinem Buch über das „Gespräch der Zwillinge“ habe ich einige recht freundliche Reaktionen bekommen. Ein Buchhändler meinte, es sei[…]
WeiterlesenÜber den Trenungsschmerz, den Kinder erleiden, wenn sie von ihren Eltern in den Kindergarten gebracht werden, schreibt die Ärztin und[…]
WeiterlesenDie amerikanische Journalistin Ginger Kolbaba hat sich an ein gewagtes Interview gemacht: Sie sprach mit vier Sextherapeuten über eine christliche[…]
WeiterlesenSpeed-Dating ist ein modernes Instrument, beziehungswillige Singles zusammenzubringen. Heute berichtet Spiegel-Online, dass ein großes Angebot keine Entscheidungshilfe ist, sondern die[…]
WeiterlesenIn der Ehekrise klingt die Möglichkeit einer Scheidung verlockend. Weggehen von dem Menschen, den man für die Quelle schlechter Gefühle[…]
Weiterlesen